Sendung wurde im Export an Transporteur übergeben

Dieser Status signalisiert den Versand eines Pakets ins Ausland. Die Meldung kann erscheinen, wenn eine Sendung im Ausland für den Export in Richtung Deutschland abgefertigt wurde. Oder wenn eine Sendung aus Deutschland ins Ausland geschickt wird.

In Deutschlands Nachbarländer erfolgt der Transport i.d.R. per LKW. Auf längeren Strecken wird das Paket mit dem Flugzeug transportiert. Aufgrund strenger Sicherheitsbestimmungen für Luftfracht wird das Paket vor dem Einladen ins Flugzeug geröntgt, um gefährliche Güter wie z.B. Geräte mit Akkus aufzuspüren. Aufgrund von Explosionsgefahr können Akkus i.d.R. nicht per Luftfracht exportiert werden oder nur bei spezieller Deklaration als Gefahrgut.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»Shipment has been handed over to transporter for export«


Anzeige



Fragen von Kunden zu diesem Paketstatus

Hallo, ich habe Anfang Dezember in ebay Australiene ein Gerät gekauft. Es kam auch zügig nach Deutschland, wurde aber dem zuständigen Zollamt nicht zugestellt (und mir schon gleich gar nicht). Sondern nach einigen mir unverständlichen Bewegungen in Frankfurt eingelagert und ist jetzt wieder auf dem Rückweg nach Australien. Ich habe dutzende Male bei der Hotline und dem Zoll angerufen und es gingen auch mehrere Anfragen von der Hotline raus. Ich habe aber nie eine Antwort erhalten, weder telefonisch noch per Mail. Als ich dann in der Sendungsverfolgung las, daß es wieder zrückgeschickt wird, sagte mir die Hotline da könne man nichts mehr machen. Ich weiß noch nicht einmal warum nicht zugestellt wurde. Hat jemand eine Ahnung was das soll ? Oder an was das gelegen haben könnte ? | Andreas am 06.01.2018
• Paketda-Redaktion antwortet: Das ist wirklich ein ungewöhnlicher Fall und vermutlich wird man nie genau aufklären können, warum die Sendung zurückgeschickt wurde. Am 16.12. und 19.12. gab es ja sogar den Status "erfolgreich zugestellt". Aber kurz danach wurde die Sendung immer wieder abgeholt (wo auch immer) und gelangte zurück zu DHL.

Sie haben ja wirklich alles unternommen, um das Problem mit DHL und Zoll zu klären. Deshalb ist es umso ärgerlich, dass nun einfach eine Retoure erfolgt, ohne dass man Ihnen den Grund dafür nennen kann.

Sie könnten am Montag auf gut Glück nochmal versuchen, bei DHL Express in Raunheim anzurufen. Dort befindet sich das Import-Paketzentrum (und vielleicht auch das Export-Paketzentrum) für sog. EMS-Pakete. EMS-Pakete werden von DHL Express wie Expresspakete zweiter Klasse behandelt. Der Kundenservice ist dabei oft überfordert, wie Sie ja selbst bemerkt haben.

An der Hotline von DHL Express in Raunheim ist die Chance jedoch hoch, dass es dort Informationen zu Ihrem Paket gibt. Wenn sich die Retoure auch nicht mehr verhindern lässt, so kann man Ihnen dort vielleicht zumindest den Rücksendegrund nennen. Kontaktdaten hier: https://www.paketda.de/paketdienste-kontakt.php#ems

• Jonas antwortet: Anonym's Antwort könnte eine Möglichkeit sein.
Ich vermute aber, wenn Sie in der Nähe von Stuttgart wohnen, dass der DHL Express Kurier wie man im Tracking sieht mehrere Zustellversuche unternommen hat und Sie keine erneute Zustellung beantragt haben, denn DHL Express unternimmt nicht automatisch eine 2./3./4. Zustellung.

• Anonym antwortet: Evtl. hatte das Gerat keine CE Kennzeichnung, dann darf es nicht in die EU. Oder es benutzt in der EU nicht zugelassene Funkfrequenzen dann geht es ebenfalls zurück.