Paket in Verzollung: Aus unbekannten Gründen in Zollgewahrsam

Dieser Sendungsstatus ist der Paketda-Redaktion erstmals im Herbst 2017 aufgefallen. Und zwar in Zusammenhang mit Gearbest-Paketen aus China, die via Versandart Priority-Line nach Europa geschickt wurden.

Chinesische Onlinshops deklarieren ihre Pakete manchmal absichtlich mit einem zu niedrigen Warenwert, um dem Empfänger Einfuhrabgaben zu ersparen. Denn Sendungen aus Nicht-EU-Ländern, die weniger als 22 Euro kosten, sind zollfrei.

Allerdings ist es verboten, den Warenwert absichtlich zu niedrig zu deklarieren. Britische und französische Zollbehörden sind dieser Masche auf die Schliche gekommen und haben die Einfuhr chinesischer Sendungen großflächig blockiert. In diesem Zusammenhang konnte im DPD-Tracking der Status "Aus unbekannten Gründen in Zollgewahrsam" beobachtet werden.

Anzeige

Betroffenen Kunden rät die Paketda-Redaktion, beim Verkäufer in China zu reklamieren und den Kaufpreis zurückzuverlangen. Nehmen Sie ggf. Käuferschutz von Paypal in Anspruch.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»Parcel in customs clearance: In customs storage (unknown reasons)«


Anzeige


Automatische Paketanalyse

Paketnr.