Das Paket wurde beim Transport möglicherweise beschädigt oder die Kartonverpackung war nicht ausreichend stark, um den Inhalt zu halten. DPD hat das Paket daher aus der Sortierung genommen, um den Inhalt auf Beschädigung und/oder Vollständigkeit zu prüfen. Ggf. erfolgt eine Nachverpackung des Pakets oder im Falle sehr starker Beschädigung eine Retoure an den Versender.
Falls das Paket dem Empfänger zugestellt wird, sollte dieser vor Annahme des Pakets äußerlich erkennbare Schäden vom Fahrer genau dokumentieren lassen oder bei Bedarf die Annahme verweigern. Die Abkürzung IHPOCM steht für Inhaltsprüfung Online Claim Management. Das OCM speichert digital und europaweit alle Schadenfälle bei DPD, egal wodurch sie verursacht wurden. Die Schäden lassen sich anschließend auswerten z.B. nach Ort, Schadenart, usw.. So kann DPD ggf. interne Transportabläufe optimieren, um die Schadenquote zu senken.
Bitte beachten Sie unseren Ratgeber zu Transportschäden.
Automatische Paketanalyse