Aufgrund fehlerhafter Empfängerangaben ist eine Verzögerung im Transportprozess aufgetreten.

Der Status kann alternativ lauten: "Zusätzliche Adressinformation benötigt, bitte kontaktieren Sie Ihren DHL-Kundendienst"

Eventuell ist die Lieferanschrift gar nicht falsch, sondern der Zusteller hat sie bloß nicht gefunden. Dann können Sie an der DHL-Hotline einen Hinweis hinterlassen, wie der Zusteller die Anschrift finden kann.

Erhält DHL keine neuen Anschriften-Infos, wird die Sendung nach Ablauf einer Lagerfrist an den Absender zurückgeschickt. Die Lagerfrist kann je nach Land variieren.

Anzeige

Nach Beobachtungen der Paketda-Redaktion tritt der oben genannte Paketstatus nur bei Auslandspaketen auf. Häufig ist es schwierig, ein ausländisches Adressproblem mit dem Kundenservice von DHL Deutschland zu klären.

Paketda empfiehlt: Der Absender in Deutschland sollte telefonisch oder per E-Mail mit dem Empfänger Kontakt aufnehmen, um das vermeintliche Adressproblem zu besprechen. Danach sollte der Empfänger bei der Postgesellschaft in seinem Land anrufen und die korrekte Lieferanschrift durchgeben, damit (hoffentlich) ein neuer Zustellversuch durchgeführt wird. Alternativ kann vielleicht eine Selbstabholung in einer Postfiliale vereinbart werden.

Damit der Empfänger das Problem mit der Post klären kann, benötigt er die internationale Paketnummer, die häufig folgendes Format hat: CY123456789DE oder RM123456789DE oder ähnlich.

Hilfe

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»Due to missing recipient details, the transport process has been delayed. The sender will be contacted.«


Anzeige