Kling, Päckchen, klingelingeling an der Haustür Von drauß' vom Industriegebiet kommen sie her, die Knechte Ruprecht unserer Zeit. Ab November beginnt die Hochsaison für Paketdienste, und zehntausende Zustellerinnen und Zusteller werden uns Weihnachtsgeschenke nach Hause liefern. Wann sollte ich Weihnachtsgeschenke bestellen? Die meisten Onlineshops zeigen das späteste Bestelldatum für Weihnachtsgeschenke während des Bestellprozesses an. Darauf sollte man sich als Kunde jedoch nicht verlassen, weil Paketdienste im Dezember mehr als doppelt so viele Pakete bearbeiten als normalerweise. Durch überlastete Sortieranlagen, erkrankte Zusteller oder schlechtes Wetter können Pakete verspätet ankommen. Auf der sicheren Seite ist, wer Weihnachtsgeschenke bis Sonntag, 13. Dezember 2020 bestellt. Wann sollte ich Weihnachtsgeschenke verschicken? Heiligabend fällt 2020 auf einen Donnerstag. Das bedeutet, wer selbst Geschenkpakete verschicken will, sollte sie spätestens am Montag, 21. Dezember abschicken. Weihnachtspakete in Deutschlands Nachbarländer müssen bei den meisten Paketdiensten bis zum 17.12.2020 abgegeben werden; für den Rest Europas gilt der 10.12.2020. Pakete in Länder außerhalb Europas sollten je nach Entfernung zwischen Mitte November und Anfang Dezember abgeschickt werden. Wer trotz verpasster Versandfrist ein Last-Minute-Geschenk aufgeben möchte, muss Expressversand buchen. Der Paketdienst UPS liefert Weihnachtsgeschenke in die meisten Länder der Welt pünktlich bis Heiligabend, wenn sie bis zum 18. Dezember abgeschickt wurden. Wie verpacke ich mein Weihnachtspaket? Falls Sie einen gebrauchten Karton verwenden, prüfen sie dessen Stabilität und entfernen vor dem erneuten Versand alte Strichcodes und Paketaufkleber. Der Inhalt des Pakets muss so gut gepolstert sein, dass er beim Sturz aus Hüfthöhe unbeschädigt bleibt. Machen Sie vor dem Abschicken einen Schütteltest – auch über Kopf. Der Inhalt darf dabei nicht klappern oder verrutschen. Verschicken Sie kein Bargeld und keine Geschenkgutscheine per Paket oder Brief. Diebstähle sind zwar selten, passieren aber trotzdem regelmäßig. Um keine Posträuber anzulocken, verzieren Sie Ihre Weihnachtspakete und -briefe nicht sondern wählen eine neutrale Verpackung. Weihnachtspakete in die USA: Besser mit UPS statt DHL versenden Für Weihnachtspakete in die USA empfiehlt das Verbraucherportal Paketda.de den Versand mit UPS anstatt mit DHL. Aufgrund von Kapazitätsengpässen verschickt DHL Pakete in die USA erfahrungsgemäß per Seefracht mit einer Lieferzeit von 4 bis 8 Wochen. DHL-Pakete mit dem Zusatzservice "Premium" sollen eigentlich innerhalb von 2 bis 3 Wochen per Luftfracht exportiert werden. Doch Praxiserfahrungen aus 2018 und 2019 zeigen, dass dies vor Weihnachten nicht eingehalten wird. Dann sind die Paketmengen so hoch, dass sogar DHL-Premiumpakete per Seefracht in die USA exportiert werden. Einige Empfänger erhalten mit DHL verschickte Weihnachtspakete deshalb erst Mitte oder Ende Januar. Bei UPS funktioniert der Versand in die USA zuverlässig, weil immer Luftfracht genutzt wird. Pakete in den Tarifen "UPS Expedited" oder „UPS Saver“ benötigen nur ca. 1 Woche in die USA und in die meisten anderen Länder Welt. UPS-Pakete lassen sich auf unterschiedlichen Portalen buchen. Für einen Preisvergleich sind empfehlenswert: • www.ups.de • www.packlink.de • www.jumingo.de • www.transglobalexpress.de