Filtern nach Jahrgang:
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012
Filtern nach Thema:
DHL | Deutsche Post | GLS | DPD | Hermes | UPS | Versandtests | Paketkasten | Abholstationen | Bundesnetzagentur
07.04.2021: Heute drei Kurznachrichten über UPS: Neue Handscanner vom Typ DIAD 6 gesichtet / Frank Sportolari ist nicht mehr President DACH District / UPS-Zustellern sind Tattoos jetzt erlaubt (aber nicht an jeder Körperstelle)
03.02.2021: Bei Paketda häufen sich zurzeit Beschwerden über UPS-Standardpakete aus Großbritannien, die im Paketzentrum Herne-Börnig festhängen. Bei DHL Express aus UK gibt es ebenfalls Verzögerungen.
20.02.2020: Das UPS-Paketzentrum in Langenhagen bei Hannover wird erweitert. Neben dem alten Gebäude entsteht ein Neubau, anschließend wird das alte Depot abgerissen und auf der Freifläche ein weiterer Neubau errichtet.
10.02.2020: In einem Podcast des E-Commerce-Blogs Kassenzone spricht der UPS-Chef u.a. über die Herausforderungen der Weihnachtssaison, über Deutschland als Retouren-Weltmeister, über den Preiskampf auf dem deutschen Paketmarkt und warum UPS in Deutschland keine Paketstationen aufstellt.
02.03.2017: Vor einigen Tagen hat UPS in den USA eine Paketdrohne getestet, deren Start- und Landeplatz ein UPS-Fahrzeug ist. Die Drohne startete nicht von einer festen UPS-Niederlassung, sondern wurde von einer Zustellerin aktiviert, als sie auf einer normalen Zustelltour unterwegs war.
22.11.2016: Anfang 2017 zog die UPS-Geschäftsführung wegen günstigerer Steuersätze von Neuss ins benachbarte Monheim. In 2021 wird die Mitarbeiterzahl in der UPS-Zentrale um 50 Prozent reduziert.
19.02.2015: Der Paketdienst UPS zeichnet unfallfreie Fahrer mit einem besonderen Abzeichen aus. Wer 25 Jahre oder länger keinen Unfall gebaut hat, wird in den sog. Circle of Honor aufgenommen.
29.01.2015: Um den Lieferverkehr zu reduzieren, darf UPS in Hamburg mobile Container aufstellen. Die werden morgens voll angeliefert, tagsüber entnehmen Zusteller die Sendungen, und abends geht der Container zurück ins Paketzentrum.
16.10.2014: Günther Wallraff zeigt sich solidarisch mit den Mitarbeitern bei UPS in Langenhagen. Der Paketdienst wird kritisiert, weil er zuviel Druck auf die Zusteller ausübe. UPS weist die Vorwürfe zurück.