Branchennews zu DPD

Filtern nach Jahrgang:
2023 | 2022 | 2021  |  2020  |  2019  |  2018  |  2017  |  2016  |  2015  |  2014  |  2013  |  2012

Filtern nach Thema:
DHL  |  Deutsche Post  |  GLS  |  DPD  |  Hermes  |  UPS  |  Versandtests | Paketkasten  |  Abholstationen  |  Bundesnetzagentur  |  Lieferwagen


 
DPD-Paket leer zugestellt: Kunde vermutet Diebstahl

21.09.2023: Ein Mann bekam von DPD ein aufgerissenes, leeres Paket in den Briefkasten geworfen. Als er bei DPD reklamieren will, wird er abgewiesen.

 
DPD akzeptiert fremde Retouren-Paketscheine

23.08.2023: Neuerdings können DPD-Paketshops auch Retourenpakete annehmen, die kein DPD-Logo haben, sondern Logos anderer Paketdienste.

 
DPD: Kunden werden in Zukunft für Haustürzustellung extra zahlen

10.07.2023: DPD-Manager Michael Knaupe bringt eine lange in Vergessenheit geratene Forderung wieder auf den Tisch: Einen Aufpreis für Kunden, die Pakete nach Hause geliefert bekommen möchten.

 
Schon wieder: Vorwürfe gegen DPD Österreich ausgeweitet

21.06.2023: Seit einigen Monaten wird DPD in Österreich stark kritisiert. Anfangs standen schlechte Arbeitsbedingungen der Zusteller im Fokus. Jetzt ist die Rede davon, DPD-Subunternehmer stünden unter erheblichem finanziellen Druck und Insolvenzen seien die Folge.

 
DPD dreht Geldhahn zu: DPD Drivers Radio ohne Moderatoren

13.06.2023: DPD Drivers Radio und der DPD-Paketdienst haben ihre Werbekooperation beendet, weil die angestrebten Ziele nicht erreicht werden konnten. Im Programm fehlen jetzt die Moderatoren.

 
Kundin erhält Strafanzeige vom DPD-Zusteller / Polizei fahndet nach fluchendem Zusteller / Weltpostverein-Audits

18.05.2023: Kurznachrichten: DPD-Zusteller zeigt Kundin wegen Betrugs an / Polizei ermittelt: Zusteller flucht übers Treppensteigen / Weltpostverein hat Probleme im Personalbereich

 
Deutsche DPD-Kunden sollen bald Paketautomaten nutzen können

02.03.2023: DPD will sein Paketshop-Netzwerk in Deutschland weiter ausbauen und seinen Kunden dafür auch Paket Locker anbieten.

 
DPD ermöglicht kostenlosen Versand von Spendenpaketen in die Türkei

17.02.2023: Noch bis zum 31. März 2023 können in allen DPD-Paketshops in Deutschland kostenlos Spendenpakete mit Hilfsgütern für die Türkei abgegeben werden.

 
Massive Preissenkung bei DPD-Paketen Shop2Shop

07.02.2023: DPD ist ab sofort der günstigste Anbieter bei Shop2Shop-Paketen. In der kleinsten Paketklasse XS verlangt DPD nur noch 3,29 Euro.

 
Drucker für DPD-Paketshops

29.11.2022: In den DPD-Paketshops zeichnet sich eine starke Verbesserung für Kunden ab: Es gibt endlich Drucker, um mobile Paketscheine und Quittungen zu drucken.

 
Schnellfahrende Sortierroboter im Test bei DPD

06.10.2022: DPD hat zusammen mit Fraunhofer IML und Kion flinke Sortierroboter in einem Kölner Paketzentrum erprobt. Die LoadRunner-Roboter fahren Pakete automatisch zum passenden Zusteller.

 
DPD transportiert Pakete per Bahn (mal wieder)

31.05.2022: Zwischen Hamburg und Duisburg sowie Duisburg und Leipzig transportiert DPD ab sofort Pakete per Güterzug. Solche Versuche gab es auch schon 2010 und 2011.

 
DPD Store in Berlin-Friedrichshain eröffnet

28.04.2022: In Berlin-Friedrichshain hat DPD ein eigenes Ladengeschäft namens DPD-Store eröffnet. Darin gibt es einen Paketshop, Umkleidekabinen, Selfstorage-Fächer, Kaffee, Snacks und DPD-Fanartikel zu kaufen.

 
DPD denkt über Mehrwegbox nach

18.02.2022: DPD will mit einer Umfrage herausfinden, ob Menschen auf einen Pappkarton verzichten würden und ihre Ware stattdessen in einer Mehrwegverpackung verschicken würden.

 
DPD Pickup Nachbar: Vergütung für Nachbarschaftspakete

21.10.2021: DPD führt in Berlin ein Pilotprojekt namens Pickup Nachbar durch. Dabei handelt es sich um ein Vergütungsmodell für Menschen, die regelmäßig Pakete für Nachbarn annehmen.

 
DPD lagert Onlinefrankierung an Packlink aus

27.09.2021: Großer Erfolg für Packlink: Die Onlinefrankierungen von DPD in Belgien und Luxemburg laufen kurioserweise über das System des spanischen Versandportals.

 
NC-Zuschlag: Verringerte Paketmaße für DPD-Firmenkunden

01.09.2021: Für DPD-Firmenkunden wurde das Höchstmaß zuschlagfreier DPD-Pakete reduziert, und zwar von 130x80x80 cm auf 120x60x60cm. Für größere Pakete berechnet DPD einen NB oder NC-Zuschlag.

 
App von DPD UK zeigt private Infos über Zusteller an

01.05.2021: In Großbritannien können sich DPD-Zusteller ab sofort persönliche Profile anlegen, die von Paketempfängern einsehbar sind. Außerdem gibt es eine detaillierte Bewertungsfunktion.

 
DPD-Paketshoplieferungen in Wien: Beschwerden schon seit Monaten

21.02.2021: Ein Paketempfänger aus Wien bekam von DPD eine E-Mail mit der Bitte, sein Paket in einem Paketshop abzuholen. Das Paket wurde nicht zur Hausanschrift geliefert. Was hat es damit auf sich?

 
DPD hat Trinkgeld-Funktion in der App wohl abgeschaltet

10.12.2020: Die Trinkgeld-Funktion in der DPD-App wurde vermutlich abgeschaltet

 
DPD: Nette Nachbarn könnten offizielle Paketshops werden

09.05.2019: DPD überlegt, vielleicht Privatleute zu Paketshops zu machen. Hilfsbereite Nachbarn könnten sich eine DPD-Paketshop-App installieren und sich damit als offizieller Abgabepunkt für die Nachbarschaft registrieren.

 
DPD-Umfrage: Verbraucher meiden schlechte Paketdienste

24.01.2019: 33 Prozent aller Verbraucher wollen Paketdienste meiden, mit denen sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, ergab eine Umfrage von DPD.

 
DPD Service GmbH: Zusteller werden direkt bei DPD angestellt

11.10.2018: DPD hat eine Konzerntochter gegründet, um dort Zusteller anzustellen. Die Zusteller werden deutschlandweit bei DPD-Subunternehmern eingesetzt, die Kapazitätsengpässe überbrücken müssen.

 
DPD befragte 23.450 EU-Bürger zu bevorzugten Lieferarten

10.03.2017: DPD hat eine riesige Umfrage durchführen lassen, um die unterschiedlichen Onlineshopping-Vorlieben von Menschen in 21 EU-Ländern herauszufinden. Paketda fasst die wichtigsten Erkenntnisse zum Thema Warenlieferungen zusammen.

 
DPD Food: Falls unzustellbar, zurück an karitative Einrichtung

19.02.2017: DPD Food heißt ein neues Angebot für den Online-Lebensmittelhandel. Vieles daran ist nicht so neu, wie es angepriesen wird. Aber pfiffig ist immerhin der Umgang mit nicht rechtzeitig gelieferten Paketen: die werden nach 2 Tagen automatisch gespendet.

 
Neuigkeiten zur Zusteller-Bewertung und Trinkgeld per App

13.12.2015: Die Süddeutsche Zeitung berichtet ausführlich über die neuen Funktionen der DPD-App, und wie die Zusteller-Bewertungen ausgewertet werden. Außerdem prüfe GLS zurzeit, ob man ein ähnliches System einführe.

 
DPD-Kurznachrichten: Trinkgeld per App / Neues Hybrid-Fahrzeug / Predict-Genauigkeit

02.12.2015: Kurznachrichten rund um DPD: Zustellern ein Trinkgeld per App geben / Neues Hybrid-Fahrzeug im Raum Stuttgart / DPD-Predict erstaunlich genau: Zusteller muss warten, wenn er zu früh dran ist

 
DPD in Erftstadt mit neuer Technik von Vanderlande

17.07.2015: Das Paketzentrum in Erftstadt gehört ab sofort zu den leistungsstärksten Standorten von DPD in Europa. Der Hersteller Vanderlande hat dort neue Sortiertechnik eingebaut.

 
Der DPD-Song als Country-Lied von Truckstop

17.07.2012: Countrysong / Truckersong: Hier lesen Sie den Text des DPD-Songs von Truckstop und hören das DPD-Lied.