Perfekt Danke für den Hinweis.
Ist mir jetzt zum ersten Mal passiert.
Posts by X-Beliebiger
-
-
Ach so: auf dem Paket befindet such auch ein Aufkleber, welcher auf eine zollpflichtige Sendung hinweist und darauf steht auch, dass die Sendung nur an ein Zollamt ausgeliefert werden darf.
-
Ist dann wohl tatsächlich so durch gewunken worden, wenn es gebühren gegeben hätte, dann würde es draufstehen
-
Hallo zusammen,
ich bin als Selbstverzoller bei der Post registriert.
Ein Päckchen kam nun heute direkt bei mir zu Hause an und wurde mir von der Postbotin übergeben.
Gewöhnlich hole ich Auslandspakete immer selbst beim Zollamt ab und mache dort die Zollabwicklung.
Normalerweise passiert das Paket auch immer bei der Einfuhr nach Deutschland den Zoll im Bereich Frankfurt.
Nun aber scheint das Paket auf seiner Reise überhaupt kein Zollamt gesehen zu haben. Zumindest ist dies in der Sendungsverfolgung nicht ersichtlich.
Eine vorhin telefonisch durchgeführte Nachfrage bei der Post ergab, daß durch die Post KEINE gebührenpflichtig Verzollung vorgenommen wurde.
Bin mal gespannt ob ich noch nachträglich eine Rechnung wegen der Verzollung von der Post bekomme oder kann es sein, dass das Paket durch den Zoll "gerutscht" ist? -
Hallo,
ich habe ein Einschreiben mit über 200 Briefmarken, mit einer 57x30x3cm großen Pappe versendet. Der Brief wurde am 17.12.2022 an einer Packstation eingeliefert. Auf dhl.com kann man sehen, dass die Sendung im GVZ Bremen gescannt wurde. Zuletzt wurde sie in Oldenburg gescannt.
Kann es sein, dass die Sendug in Frankfurt einfach nicht gescannt wurde? -
Stimmt.
habe mal gerade Versucht einen Nachforschungsauftrag zu erstellen und bekam folgende Meldung.
Wenn sich der Sendungsstatus mehr als 5 Werktage nicht mehr verändert, können Sie hier gerne eine Nachforschung beauftragen.
Heißt nicht wenn das Paket nach 7 Tagen nicht aufgetaucht ist kann man einen Nachforschungsauftrag erstellen sondern erst wenn sich der Sendungsstatus seit 5 Tagen nicht geändert hat. -
Ich habe nicht gesagt das sie als Verloren Gelten nach dem Gesetz ich sagte dann kann man von einem Verlust ausgehen, Denn 3 Wochen sind ja nicht die Regel.
-
"Wieso steht nicht schon um 1:11Uhr da, dass die Sendung in Karlsruhe angekommen ist? Warum wird das erst um 10 Uhr sichtbar?"
Das kann nur ein Systemfehler sein. Ich habe gestern um 9:45 Uhr ein Paket erhalten, aber die Sendungsverfolgung zeigte das erst gegen 21 Uhr abends an. -
Ich will nicht schnell aber bei 7 Tagen ist eigentlich vom Verlust des Pakets auszugehen
-
Vielen Dank für die Meldung. Heute Früh stand noch Leipzig drin. Danke. Verstehe nicht wieso das System so hinter her hinkt. Wieso steht nicht schon um 1:11Uhr da das die Sendung in Karlsruhe angekommen ist. Warum wird das erst um 10 Uhr sichtbar?
-
Die Sendung ist mittlerweile in Karlsruhe eingetroffen und wird im Briefnetz transportiert.
7 Tage sind sicherlich etwas lang, aber es ist nunmal Weihnachten und derartige Probleme gibt es in einigen Regionen bei der Deutschen Post DHL jedes Jahr.
Da es ist eine Standardsendung ohne Laufzeitgarantie ist gibt es hier auch nichts zu mäkeln. Wer zu dieser Jahreszeit schnell will muss halt Express buchen. -
Es ging mir nicht um die Verlustmeldung. Es ging mir ums Postgesetz in dem von der Bundesnetzagentur geregelt ist wie lange die Post für den Versand brauchen darf. Im HGB gehts um Schadenersatz
-
Das ist richtig. Im Postgesetz steht aber trotzdem bestimmt wie lange ein Paket in der Regel in Inland unterwegs sein darf
-
"Ich bestelle regelmäßig Pakete und die kommen innerhalb von 2 Tagen ..."
Dann hattest Du Glück. Es sind ja nicht alle Pakete länger unterwegs, sondern nur ein Teil. Welche das sind, ist dem Zufall überlassen. Außerdem steigen die Paketmengen jedes Jahr ab der letzten Novemberwoche sprunghaft an.
Du kannst im Moment nur warten. Es gibt keine Möglichkeit, die Beförderung zu beschleunigen und Standardpakete haben keine Laufzeitgarantie. -
Das mit "Land unter" verstehe ich nicht. Ich bestelle regelmäßig Pakete und die kommen innerhalb von 2 Tagen bei mir an diesen Monat waren es schon 3. Letzten Monat ein vielfaches mehr und nie dauert es länger als 2. Tage. Wie kann das sein wenn Land unter ist?
-
Schadenersatz finde ich etwas überzogen. Es wurde ja auch kein Liefertermin/Stichtag vereinbart an dem die Ware ankommen soll.
-
Ich würde noch ein wenig abwarten. Die Sendung ist so klein, dass sie ins Briefnetz übergegangen ist. Laut Sendungsverfolgung kann es sein, dass die Sendung auch erst Mittwoch aufgegeben wurde, insofern ist ein Nachforschungsauftrag aktuell noch nicht möglich. ^sp hat aber Recht, Nachforschungsaufträge sind nach 7 und nicht erst nach 14 Tagen möglich. Aber wie gesagt Geduld, hier werden momentan regelmäßig Sendungen mal 4 Tage nicht gescannt. Bei Deutsche Post DHL ist Land unter.
-
Also bei der Sendung handelt es sich um eine Maßanfertigung weshalb ich nicht innerhalb von 14 Tagen vom Kaufvertrag zurücktreten kann. Verkäufer sagt er kann erst nach 14 Tagen einen Nachforschungsauftrag stellen. Wie soll ich mich verhalten?
-
4 Tage nicht bearbeitet was kann der Grund sein?
-
Das Paket wurde jetzt für den Export in die USA abgefertigt. Das heißt nicht, daß es sich tatsächlich schon in einem Flugzeug befindet. Das kann noch etwas dauern oder es ist auch ein Transport mit dem Schiff möglich, was in dem Fall hier aber eher unwahrscheinlich ist. Aber Hamburg erscheint dann nicht in der Sendungsverfolgung (war bis 2019 so, hat DHL leider geändert, weil sich so viele über Seefracht in die USA beschwert haben).
Es kann also sein, daß USPS versucht, das Paket an den Absender zuzustellen.
Wenn das so sein sollte und Du willst, daß der Verkäufer die Ware erneut verschickt, solltest Du ihn kontaktieren und ihn bitten, das Paket anzunehmen und daß Du ihm die Rücksendekosten und einen erneuten Versand nach Deutschland bezahlst (falls sich das gemessen am Warenwert lohnt). Mit umgerechnet 20 Euro Rücksendekosten mußt Du rechnen. Das hängt von DHL Deutschland ab.
https://pe.usps.com/text/imm/immc7_024.htm
771.6 Return Charges for Priority Mail International
On delivery to the sender, return parcels are subject to collection of return postage and any other charges, including charges assessed by the foreign postal authorities. The amount of such charges will be indicated by the international exchange office, usually on a PS Form 2993, Returned or Redirected Parcel (label).