Posts by X-Beliebiger

    Wie lange ist ein schon erstellter (schon frankierter) Paketschein bei Hermes gültig?
    Wenn ich z.B. jetzt schon weiß ich werde in absehbarer Zeit ein Paket schicken, weiß aber noch nicht genau wann, wieviel Wochen/Monate vorher kann ich den Paketschein schon vorbereiten?

    Es würde wohl stets an der Beweisführung hapern um Sachbeschädigung (§ 303 StGB) nachzuweisen und zivilrechtliche Ansprüche gegen den Schädiger auf Ersatz des Schadens anzumelden.
    Es müssten Augenzeugen den behaupteten Einbruch in das Paket und die behauptete mutwillige Zerstörung direkt beobachtet haben und nun zur Aussage darüber bereit sein. Der Täter müsste wohl privat ermittelt werden, wenn er nicht namentlich und mit Wohnanschrift bekannt ist.
    Wenn man solche Zeugen nicht bei sich hat, bleibt realistisch nur es zähneknirschend abzuschreiben.

    Hallo, ich habe eine Kamera über ebay Kleinanzeigen (300?) gekauft. Das Paket wurde versichert verschickt und meiner Meinung nach ausreichend verpackt (Luftpolster & Zeitung). Nachdem das Paket erst einmal ca. 2 Wochen verschollen war und Hermes nach einer Sendungsverfolgung nichts finden konnte wurde es kurioserweise wie aus dem nichts bei meinem Nachbarn abgegeben. Als ich dann das Paket entgegengenommen habe fiel mir direkt auf, dass das Paket bereits geöffnet wurde (Tape war durchgeschnitten). Meine Vermutung bestätigte sich dadurch, dass die darin verpackte Kamera auseinandergebrochen war. Der Verkäufer bestätigte mir sofort, dass die Kamera vor dem Versand keine Mängel hatte und die Bilder auf Kleinanzeigen wiesen auch keine auf. Hermes sagt jetzt, dass sie keine Haftung übernehmen, da "keine Beschädigung der Außenverpackung vorliegt". Was kann ich jetzt tun? Das Paket wurde offensichtlich geöffnet...

    Es gibt dafür noch andere Gründe. Zusteller stellen nicht nur Sendungen zu sondern holen sie auch ab. Manchmal hat man dafür einen bestimmten Zeitraum auf seinem Scanner stehen.

    Was auch jeden Tag vorkommt ist, dass man Pakete an Bord hat für Adressen, die über Mittag geschlossen haben (Arztpraxis, Bank etc.) oder so wie heute am Mittwoch oder auch an Freitagen nachmittags gar nicht aufhaben (ebenfalls meistens Banken und Arztpraxen, aber auch gerne mal Kanzleien und sowas). An diesen Adressen muss man mittwochs und freitags vor 12 Uhr sein, sonst wird man sie nicht los. Ergo fängt man die Tour ganz normal an und ändert sie dann irgendwann so, dass man die Sendungen vor Ladenschluss los wird. Den Rest macht man dann auf dem Rückweg.

    "Die Fahrzeugposition auf der Landkarte muss nicht der Realität entsprechen."

    Ja, hier bei uns stehen die DHL-Zusteller laut diesem Kartenschrott ständig weitab von Straßen immer auf irgendwelchen Äckern und Wiesen herum. Stundenlang und auch dann noch, wenn sie plötzlich hier auf dem Hof sind. Und ausnahmslos immer (!) wird behauptet "nur noch 1 Stopp".

    Wenn man "die Fahrzeugposition auf der Landkarte muss nicht der Realität entsprechen" also anders formuliert: Dieser "Service" ist vollkommen sinnlos.

    Warum fährt DHL so große Umwege?
    DHL war in der live Verfolgung fast direkt vor meiner Haustür, allerdings gab es noch 10 Zustellstopps vor mir. Dann ca. 2 Stunden später schaue ich erneut in die Live Verfolgung und DHL mit meinem Paket ist 20 km entfernt und hat noch 7 Zustellstopps vor mir.
    Warum liefert DHL mein Paket nicht an mich, wenn sie schon so gut wie da sind, sondern fahren erst noch durch die ganze Stadt und dann erneut zu mir? Das fällt mir allerdings bei jedem DHL Paket mit Live Verfolgung auf.
    Wenn mein Paket erst später am Tag kommt okay, aber warum fährt DHL solche Wege? Gibt es dafür einen sinnvollen Grund?

    Vielleicht kann ich ein wenig zur Beruhigung beitragen. Hab 2 Jahre als Werkstudent bei der Otto Group gearbeitet und kenn dementsprechend die internen Abläufe.

    1.) Hermes (Hermes Germany GmbH) gehört aktuell noch zu 75 Prozent zur Otto Group.

    2.) Baur Versand gehört zu 100 Prozent zur Otto Group.

    3.) Bei irgendwelchen Problemen mit Hermes Versand verweisen Unternehmen der Otto Group nie auf Hermes. Ganz oben auf der Agenda steht den Kunden und Kundinnen einen besseren Kundenservice als Amazon anzubieten.

    4.) Die letzte Uhrzeit in der Sendungsverfolgung ist der Scan im Ziel-Logistikzentrum (also hier 10:52 Uhr).

    5.) Der letzte Tag der erscheint ist der wahre Tag der Zustellung + 2 Tage. Das ist Absicht damit die Kunden nicht gleich nachfragen warum Retoure xy noch nicht bearbeitet wurde und wo das Geld bleibt. Wird automatisch eingebucht, Bearbeitung im Logistikzentrum war also Freitag. Und weil der Kunde nicht verarscht werden soll steht dann bei "Zugestellt" auch kein Tag und keine Uhrzeit mehr.

    6.) Das Logistikzentrum ist gleichzeitig eines von mehreren Fulfillment-Centern für Baur/Otto/About You etc. (zur Otto Group gehören unzählige Unternehmen, in den meisten Warengruppen ist Otto Group größter Onlinehändler Europas noch vor Amazon). Das heißt Lager und Retourenmanagement etc. sind mit im Hermes Logistikzentrum. Da wird nichts vom Logistikzentrum zu Baur transportiert. Nur von einem Gebäudeteil ins Nächste.

    7.) Gescannt wird nur der Barcode. Wenn das nicht geht reichen auch wenige Ziffern um die Sendung zu identifizieren. Außerdem steht da ja auch noch ein Absender drauf...

    8.) Bis das jemand in die Hand nimmt kann es ca. 1 Woche dauern (direkt nach Weihnachten sind es 10 bis 14 Tage). Normalerweise erfolgt ein Austausch (übrigens auch in den Monaten 7-24, wenn eigentlich nur gesetzliche Gewährleistung besteht) gegen eine neue Konsole und die alte nimmt irgendwann der Hersteller bzw. seine Spedition wieder mit. Und ja, der Hersteller, kein Großhändler oder Distributor. PlayStation, Xbox etc. werden pro Jahr über 1 Million mal verkauft. Man unterschätzt schnell die Mengen, die da umgeschlagen werden. Auf dem Gelände stehen ganze Seecontainer voll mit Konsolen, Notebooks, Kleidung, Möbeln etc..

    9.) Entspann Dich. Otto Group ist kein Preisbrecher wie notebooksbilliger.de oder so (Amazon gehört übrigens auch immer zu den teuersten), dafür aber sehr serviceorientiert. Service steht ganz oben, das wird einem da jeden Tag vermittelt. Deine Konsole ist definitiv da und das wird auch alles zu deiner Zufriedenheit ausgehen. Und selbst wenn sie nicht da wäre hättest du absolut nichts zu befürchten. Der Beleg ist auch völlig Banane, die Retourennummer/Sendungsnummer steht ja im System und ist mit deinem Namen verknüpft.

    Ja es stehen auch weitere Nummer drauf, aber auch bei denen fehlen die ersten 2 stellen immer die 63.

    Die im PaketShop konnten auch keine Ersatzquittung ausstellen.
    Mache mir deswegen ein paar Sorgen das die zu Probleme führen könnte.

    Habe mal von der Quittung mit einem Barcode Scanner den Code gescannt. Da wird mir denn die korrekte Nummer angezeigt.

    Die Dame vom Bauer Support hat auch die richtige Quittung-Nummer im System hinterlegt.

    Die beim Paketshop meinten, wenn das Paket verloren geht und ich die Quittung hinschicke, dass die Nummer nicht per Hand eingeben, sondern den QR-Code scannen.

    Nein habe es nicht kommentarlos zurückgeschickt geht, um eine Konsole, die ich im September bestellt hatte, die nun einen Defekt aufweist, nach Rücksprache mit dem Kundendienst wurde mir erlaubt, die Konsole zurückzuschicken und die senden die zur Reparatur.

    Mit Bauer hatte ich ja heute telefoniert, das steht auch so im System.

    Die Quittung habe ich zwar bloß fehlen bei der Quittung die ersten zwei Stellen bei mir auf der Quittung steht 859300014010

    statt 63859300014010

    Deswegen hatte ich bei denen angerufen, weil ich die Befürchtung habe, dass es unnötig Stress gibt, wenn das Paket wegkommen sollen.

    Mir lässt das alle keine Ruhe, wann könnte ich bei Bauer noch einmal nachfragen, wenn das Paket angekommen ist?

    Hallo meine Retoure soll laut Sendungsverfolgung zugestellt worden sein an, und zwar alles am Sonntag.
    Mich verwundert, dass die Retoure zugestellt wurde, aber ohne Datum und Zeitangabe ist das normal.
    Und das alles am Sonntag, das verwundert mich ein wenig.

    Das Versandhaus hat auch keine Retoure erhalten,die sehen nur der letzte Scan war am Freitag könnte da was schiefgelaufen sein?

    Sonntag, 05.02.2023
    10:02 Uhr
    Die Retoure ist in der Zielregion eingetroffen

    Zugestellt

    Der Absender hat die Retoure erhalten


    Deine Rücksendung wurde dem Absender übergeben.

    Donnerstag Nacht (Zustellung Freitag) waren die Nachweise noch nicht da, darum wurde der Zollvorgang abgebrochen.
    Da keine Samstagszustellung gebucht wurde und die Sendung somit eh erst morgen (Montag) zugestellt werden kann wartet DHL Express mit dem nächsten Versuch dann bis Sonntag. Der heutige Verzollungsversuch ist durchgegangen, die Sendung geht heute Nacht raus Richtung Dortmund und wird morgen (Montag) zugestellt.

    Hallo,
    weiß eigentlich jemand, was bei der DHL-Express der Status "Zollvorgang" bedeutet? Man findet explizit diesen Status nirgendwo. In der DHL-Express Mobile App oder unter delivery.dhl.com wird mir dieser Status auch als "Ausnahme" angezeigt.
    ----------
    Sonntag, 05. Februar 2023, 17:26 Ortszeit, Zollvorgang, LEIPZIG - GERMANY

    Weitere Details
    Weitere Abfertigungsverfahren sind erforderlich.

    Nächster Schritt
    Ein DHL-Vertreter wird versuchen, den Importeur oder den Versender zu kontaktieren, falls weitere Informationen für den Abschluss der Einfuhr erforderlich sind. Der Kunde sollte sich an den DHL-Kundendienst wenden, wenn er von DHL nicht erreicht wird.
    ----------
    Zu diesem Paket:
    Nach dem Versand wurde ich per SMS dazu aufgefordert, die Wertnachweise über das DHL4You-Portal zu übermitteln, was ich auch getan habe (Rechnung, PayPal, Shipito-Unterlagen) und den Rest habe ich natürlich auch vollständig und korrekt ausgefüllt (als Privatperson/Onlinebestellung). Die Verzollungsvollmacht habe ich denen auch über delivery.dhl.com erteilt. Dennoch liegt das Paket seit über zwei Tagen beim Zoll und es hat sich jetzt erst wieder etwas getan nach zwei Tagen "Stillstand". Zuvor hatte ich die Wertnachweise nochmal übermittelt, das hatte aber auch keinen Effekt. Eigentlich soll das Paket morgen geliefert werden, allerdings bin ich mir da aktuell nicht ganz sicher.

    Paket hatte einen Warenwert von 525 Euro. (Musikinstrument) und ich hätte EUst und Zollgebühren zahlen müssen. Dies wurde beim Bezahlvorgang beim Händler in GB NICHT abgeführt.

    Da es (als Selbstverzoller beim für mich zuständigen Zollamt) NICHT gelandet ist sondern mir ohne Weiteres von der Post übergeben wurde kann ich nun gesichert sagen, dass mein Paket wohl nicht verzollt wurde und ich zu meiner positiven Überraschung um den Zollsatz und die EUst herum gekommen bin.