Infos bei Paketda zu Mehrwegverpackungen: https://www.paketda.de/news-re…ehrweg-versandtasche.html
Posts by Paketda
-
-
Es gibt keine Auswahlkriterien
-
Eigentlich ist es verboten, Pakete aus dem Nicht-EU-Ausland an eine Packstation zu adressieren. Aber offenbar hat DHL eine Lösung für solche Fälle gefunden und leitet sie an eine Filiale um. Hätte ich nicht erwartet. Der Zoll wird eigentlich die Hausanschrift des Empfängers wissen und keine anonyme Adresse.
-
Die Frage kann ich leider nicht beantworten. Ich bekomme für dieses Paket keine Sendungsdaten. Vielleicht liegt es daran, dass es aus dem Ausland kommt.
Interessant finde ich die Standortangabe "Bremen_alt" im Tracking bei dhl.com:
Die Sendung wurde in den Transporter verladen
Deutschland - Bremen_alt
-
Ja, bei Samsung kann man den Standortverlauf nachträglich einsehen.
-
Ja, leider ist das so beabsichtigt, weil sich "zu viele" neue Versandtester anmelden. Ich lade erstmal nur die neu angemeldeten ein, damit die wenigstens einmal dran kommen. Vielleicht sperre ich die Neuanmeldung auch, dann sind wieder alle Angemeldeten gleichberechtigt.
-
Ja, das wäre mal interessant
-
So ein ähnliches Phänomen hat mir neulich ein Amazon-Kunde aus Luxemburg beschrieben. Er erhielt eine Nicht-Prime-Bestellung früher als eine Prime-Bestellung. Allerdings kamen beide Bestellungen aus Lagern in unterschiedlichen Ländern und sind deshalb nicht direkt miteinander vergleichbar.
Die Prime-Bestellung hatte einen sehr langen Weg aus Madrid, Spanien -> Liege, Belgien -> Witten, Deutschland -> Luxemburg.
Ich denke auch, dass sich der Prime-Effekt nur auf die Bearbeitung im allerersten Logistikzentrum bezieht, wo die Bestellungen verpackt werden.
-
In meinem Archiv mit Screenshots habe ich gerade diese UPS-Besonderheit gefunden:
"Wir haben Ihr Paket mit verderblichen Gütern zur Sicherheit in einer klimatisierten Umgebung untergebracht."
Ein erstaunlicher Service von UPS. Es handelte sich um ein normales Expresspaket. Im Tracking ist nicht erkennbar, dass ein spezieller Lebensmittel-Versand gebucht wurde.
Universal Parcel Tracking - Global Package TrackingParcel Tracking Worldwide. Track Parcel in USA. Global postal tracking from eBay, AliExpress, ASOS, Shein, Amazon. Tracking packages from China, UK, Germanyparcelsapp.com -
100% ausschließen würde ich so eine Steuer nicht. Aber die Einnahmen sollten nicht den Einzelhändlern zugutekommen, sondern lieber den Kommunen für Straßenausbau / -unterhalt.
-
Ja, das ist seit ungefähr einem Monat so und wirklich eine bahnbrechende Neuheit für Hermes
Ich frage mich sowieso, warum sie es jahrelang nicht angezeigt haben.
-
Vielleicht muss es vom Kundenservice erst freigeschaltet werden.
Kann man sich als Privatperson bei Sendcloud registrieren, oder muss man ein Gewerbe nachweisen?
-
Dankeschön für den Test. Die 5,75 Tage finde ich auch sehr lang. Vielleicht liegt es daran, dass nur 2 oder 3 mal pro Woche Postkarten gedruckt und versandt werden. Vielleicht werden die Aufträge gebündelt (aus welchem Grund auch immer).
-
Da bin ich mal gespannt, wie lang die Irrfahrt noch dauert ...
-
Dankeschön fürs Nachfragen. Das ist ja erfreulich kulant!
-
Sehr interessante Beobachtung, vielen Dank.
Merkwürdig, dass dieses Phänomen bei appgesteuerten Packstationen vorkommt und bei normalen Packstationen nicht. Es wirkt so, als hätten normale Packstationen einen Kontrollmechanismus, um das Scannen von Leitcodes zu vermeiden. Und dieser Mechanismus wurde wohl vergessen beim Programmieren der Software für appgesteuerte Packstationen.
Aber die Zusteller scannen die Pakete beim Einlegen ja mit ihren normalen Handscannern .... die Handscanner können ja nicht ständig die Leitcodes scannen. Mit so einem Fehler wäre kein reibungsloses Arbeiten möglich. Sehr merkwürdig die Situation.
-
Sehr interessant, danke für die Recherche. Hätte nicht gedacht, dass es solche Standardpreislisten gibt.
-
DHL versucht alles, um Kunden von Nachforschungsaufträgen abzuhalten.
-
Sehr interessant, dass DHL so offensiv mit Geldanreizen um neue Mitarbeiter wirbt. Haben sie früher nicht gemacht.
Der Erklärung bezüglich Weihnachtsgeld stimmt so.
-
Ich habe mal gehört, dass es eine Strafe nur dann gibt, wenn elektronische Sendungsdaten nach einer bestimmten Uhrzeit an DHL übermittelt werden. Ich glaube, die Uhrzeit war 20 oder 21 Uhr ... weiß ich aber nicht mehr genau. Für die Bearbeitung im Start-Paketzentrum sind elektronische Daten nicht notwendig, weil ja der Leitcode auf dem Paketaufkleber steht und die Info enthält, wohin das Paket muss.
Die elektronischen Daten werden wohl hauptsächlich für die Empfängerservice benötigt. Und weil DHL Millionen Pakete bearbeitet, dauert der Abgleich zwischen elektronischen Sendungsdaten und registrierten Empfängern einige Zeit.