Darf Warenpost bzw. Warenpost International in eine Packstation eingeliefert werden?

  • Hallo,
    ich habe ein Einschreiben mit über 200 Briefmarken, mit einer 57x30x3cm großen Pappe versendet. Der Brief wurde am 17.12.2022 an einer Packstation eingeliefert. Auf dhl.com kann man sehen, dass die Sendung im GVZ Bremen gescannt wurde. Zuletzt wurde sie in Oldenburg gescannt.
    Kann es sein, dass die Sendug in Frankfurt einfach nicht gescannt wurde?

  • Der Brief hätte offiziell nicht in eine Packstation eingeliefert werden dürfen. Daher kam es hier zu zusätzlichen Verzögerungen beim Transport nach Neuseeland.

    U.a. folgende Sendungen dürfen offiziell nicht von einer Packstation aus versendet werden:

    Bücher- oder Warensendungen
    Briefe
    Express-Sendungen, sowie
    Sendungen mit dem Service Transportversicherung.

  • Nein, Warenpost und Warenpost Internationen dürfen nicht in Packstationen eingeliefert werden.

    Warenpost und Warenpost International gibt es nur für DHL Geschäftskunden.

    Hier die Informationen von DHL zu Warenpost National: "Warenpost muss grundsätzlich selber eingeliefert werden. Kleinere Sendungen können über den Briefkasten eingeliefert werden und alle Warenpost-Sendungen können in einer Filiale abgegeben werden. Die Einlieferung über Packstationen oder Paketshops und die Mitnahme durch den Paketzusteller ist nicht möglich. Für Kunden mit mehr als 6.000 Sendungen pro Jahr ist eine gesonderte Abholung vorgesehen. Informationen dazu erhalten Sie über Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter.

    Hier die Information von DHL zu Warenpost International: "Sie können Ihre Warenpost International-Sendungen in der Filiale oder einer Großannahmestelle Ihres Briefzentrums einliefern. Die Abholung Ihrer Sendungen ist selbstverständlich ebenfalls möglich."

    Theoretisch müsste die Einlieferung von Warenpost International auch über den Briefkasten möglich sein. Aber ich habe bei DHL dazu keine Aussage gefunden.

  • Der Brief hätte offiziell nicht in eine Packstation eingeliefert werden dürfen. Daher kam es hier zu zusätzlichen Verzögerungen beim Transport nach Neuseeland.

    Das stimmt so nicht, die Sendungsverfolgung belegt eine Verzögerung ab dem Briefzentrum Oldenburg, der Brief wurde innerhalb eines Tages von Bremen GVZ zum Briefzentrum Oldenburg transportiert. Dort hielt sich die Sendung dann mehrere Wochen auf, die Einlieferung über eine Packstation kann an dem Punkt aber keine Probleme mehr verursachen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!