4 Tage nicht bearbeitet was kann der Grund sein?

Nach welcher Wartezeit gilt ein DHL-Paket als verloren?
-
-
Also bei der Sendung handelt es sich um eine Maßanfertigung weshalb ich nicht innerhalb von 14 Tagen vom Kaufvertrag zurücktreten kann. Verkäufer sagt er kann erst nach 14 Tagen einen Nachforschungsauftrag stellen. Wie soll ich mich verhalten?
-
Der Verkäufer kann nach 7 Tagen einen Nachforschungsauftrag stellen. Ich würde bis Mittwoch dieser Woche abwarten und dann Druck beim Verkäufer machen. Sie können dem Verkäufer eine sogenannte Nachfrist setzen. Siehe auf folgender Seite Punkt 2: https://www.finanztip.de/kaufr…ferverzug-schadensersatz/
-
Ich würde noch ein wenig abwarten. Die Sendung ist so klein, dass sie ins Briefnetz übergegangen ist. Laut Sendungsverfolgung kann es sein, dass die Sendung auch erst Mittwoch aufgegeben wurde, insofern ist ein Nachforschungsauftrag aktuell noch nicht möglich. ^sp hat aber Recht, Nachforschungsaufträge sind nach 7 und nicht erst nach 14 Tagen möglich. Aber wie gesagt Geduld, hier werden momentan regelmäßig Sendungen mal 4 Tage nicht gescannt. Bei Deutsche Post DHL ist Land unter.
-
Schadenersatz finde ich etwas überzogen. Es wurde ja auch kein Liefertermin/Stichtag vereinbart an dem die Ware ankommen soll.
-
Das mit "Land unter" verstehe ich nicht. Ich bestelle regelmäßig Pakete und die kommen innerhalb von 2 Tagen bei mir an diesen Monat waren es schon 3. Letzten Monat ein vielfaches mehr und nie dauert es länger als 2. Tage. Wie kann das sein wenn Land unter ist?
-
"Ich bestelle regelmäßig Pakete und die kommen innerhalb von 2 Tagen ..."
Dann hattest Du Glück. Es sind ja nicht alle Pakete länger unterwegs, sondern nur ein Teil. Welche das sind, ist dem Zufall überlassen. Außerdem steigen die Paketmengen jedes Jahr ab der letzten Novemberwoche sprunghaft an.
Du kannst im Moment nur warten. Es gibt keine Möglichkeit, die Beförderung zu beschleunigen und Standardpakete haben keine Laufzeitgarantie. -
Das ist richtig. Im Postgesetz steht aber trotzdem bestimmt wie lange ein Paket in der Regel in Inland unterwegs sein darf
-
In § 424 HGB ist die sogenannte Verlustvermutung geregelt. Pakete innerhalb Deutschlands gelten demnach als verloren, sofern sie 20 Tage nach dem Abschicken nicht zugestellt wurden. Also dürfen Standardpakete fast 3 Wochen unterwegs sein, ohne das diese als verloren gelten.
-
Es ging mir nicht um die Verlustmeldung. Es ging mir ums Postgesetz in dem von der Bundesnetzagentur geregelt ist wie lange die Post für den Versand brauchen darf. Im HGB gehts um Schadenersatz
-
Die Bundesnetzagentur gibt bei Universaldiensten (Post / DHL Paket) vor, wie viele bestimmte Sendungen anteilig an der gesamten Sendungsmenge in einer vorgegeben Laufzeit zugestellt werden sollten. Das bedeutet aber nicht, dass **jede** Sendung diese Laufzeit erfüllen muss, sondern nur der größte Anteil der Sendungen. Feste Laufzeiten sind im Postgesetzt nicht festgelegt.
-
Die Sendung ist mittlerweile in Karlsruhe eingetroffen und wird im Briefnetz transportiert.
7 Tage sind sicherlich etwas lang, aber es ist nunmal Weihnachten und derartige Probleme gibt es in einigen Regionen bei der Deutschen Post DHL jedes Jahr.
Da es ist eine Standardsendung ohne Laufzeitgarantie ist gibt es hier auch nichts zu mäkeln. Wer zu dieser Jahreszeit schnell will muss halt Express buchen. -
Vielen Dank für die Meldung. Heute Früh stand noch Leipzig drin. Danke. Verstehe nicht wieso das System so hinter her hinkt. Wieso steht nicht schon um 1:11Uhr da das die Sendung in Karlsruhe angekommen ist. Warum wird das erst um 10 Uhr sichtbar?
-
Ich will nicht schnell aber bei 7 Tagen ist eigentlich vom Verlust des Pakets auszugehen
-
Wie schon gesagt: In § 424 HGB ist die sogenannte Verlustvermutung geregelt. Pakete innerhalb Deutschlands gelten demnach als verloren, sofern sie 20 Tage nach dem Abschicken nicht zugestellt wurden. Also dürfen Standardpakete fast 3 Wochen unterwegs sein, ohne das diese als verloren gelten. Nach 7 Tagen gilt ein Paket noch nicht als verloren.
-
"Wieso steht nicht schon um 1:11Uhr da, dass die Sendung in Karlsruhe angekommen ist? Warum wird das erst um 10 Uhr sichtbar?"
Das kann nur ein Systemfehler sein. Ich habe gestern um 9:45 Uhr ein Paket erhalten, aber die Sendungsverfolgung zeigte das erst gegen 21 Uhr abends an. -
Ich habe nicht gesagt das sie als Verloren Gelten nach dem Gesetz ich sagte dann kann man von einem Verlust ausgehen, Denn 3 Wochen sind ja nicht die Regel.
-
Da es gestern einen neuen Eintrag in der Sendungsverfolgung gab, ist zum derzeitigen Zeitpunkt nicht von einem Verlust auszugehen.
-
Stimmt.
habe mal gerade Versucht einen Nachforschungsauftrag zu erstellen und bekam folgende Meldung.
Wenn sich der Sendungsstatus mehr als 5 Werktage nicht mehr verändert, können Sie hier gerne eine Nachforschung beauftragen.
Heißt nicht wenn das Paket nach 7 Tagen nicht aufgetaucht ist kann man einen Nachforschungsauftrag erstellen sondern erst wenn sich der Sendungsstatus seit 5 Tagen nicht geändert hat.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!