Guten Abend,
ich hatte ein MacBook bestellt und es kam beschädigt an. Darauf hin hatte Amazon mir einen Umtausch angeboten. Neues MacBook kam, defektes soll zurück. Ich hatte das MacBook im Amazon Karton in eine Packstation von DHL gelegt.
Am nächsten Werktag erhielt ich die Info, dass das Fach leer gewesen sein soll. Ich habe aber extra ein Foto gemacht, wie es im Fach drin liegt.
Ich fuhr vorhin nochmal zur Packstation und sehe, dass an dem Fach der Packstation ganz leichte Hebelspuren sind. Man sieht wie etwas leicht am Metall verbogen ist. Nicht sehr stark, aber es fällt auf.
Amazon stellt sich quer und sagt, dass das Paket wohl nicht im Fach gewesen sein soll. Die unterstellen mir also zu lügen.
Was macht man jetzt? Das Jahr geht ja gut los