Paket aus den USA wird irrtümlich zurückgeschickt: Rücksendung stoppen?

  • Hey,
    Zustellung sollte heute erfolgen - Adresse unbekannt, keine Zustellung
    Daraufhin Kontrolle des Klingelschildes, dies hatte sich gelöst, berichtigt und bei DHL angerufen.

    DHL sagt eine Rücksendung an den Absender wurde beauftragt, wird aber nun im Namen DHLs retourniert und eine erneute Zustellung veranlasst.

    Da ich hier gelesen habe daß dies nicht möglich ist nochmal angerufen, diese bestätigte mir die veranlasste Retournierung der Rücksendung und die Veranlassung des zweiten Zustellversuchs.

    Meine Frage ist nun:

    Wurde ich hier einfach mit falschen Versprechungen vertröstet oder ist dies wirklich möglich bei einer bereits eingeleiteten Rücksendung?

    Danke für die Hilfe.

  • Hey,

    Zustellung sollte heute erfolgen - Adresse unbekannt, keine Zustellung

    Daraufhin Kontrolle des Klingelschildes, dies hatte sich gelöst, berichtigt und bei DHL angerufen.

    DHL sagt eine Rücksendung an den Absender wurde beauftragt, wird aber nun im Namen DHLs retourniert und eine erneute Zustellung veranlasst.

    Da ich hier gelesen habe, dass dies nicht möglich ist nochmal angerufen, diese bestätigte mir die veranlasste Retournierung der Rücksendung und die Veranlassung des zweiten Zustellversuchs.

    Meine Frage ist nun:

    Wurde ich hier einfach mit falschen Versprechungen vertröstet oder ist dies wirklich möglich bei einer bereits eingeleiteten Rücksendung?

    Danke für die Hilfe.


    Ergänzend füge ich hinzu, dass keine Adresskorrektur vorgenommen werden muss - ausschließlich eine erneute Zustellung an die angegebene Empfängeradresse.

    Dies macht die Sache überhaupt möglich, laut Aussage der DHL Mitarbeiterin, die die zweite Zustellung veranlasst haben soll.

  • Rücksendungen können leider nicht gestoppt werden. Wenn der Kundendienst sagt, daß ein zweiter Zustellversuch möglich ist, geschieht das jedoch aus Unwissenheit und nicht mit Absicht bzw. falschen Versprechungen.

    Denn die Leute dort bekommen nur wenig Einarbeitung und dementsprechend haben viele Mitarbeiter große Wissenslücken. Die Manager geben kein Geld für gute Arbeit aus. Oder es wäre neu, daß eine erneute Zustellung doch möglich ist, aber davon weiß ich nichts.

    Leider kann die Rücksendung auch mit dem Schiff erfolgen. Wenn Du Pech hast, kommt sie nach Weihnachten beim Absender an. Es wahrscheinlich schneller gehen, aber man weiß es nicht und kann es nicht beeinflussen. Das große Weihnachtsgeschäft hat ja noch nicht begonnen.

    Zudem muß der Absender den Rückversand sehr wahrscheinlich auch bezahlen.

    Du kannst nichts anderes tun als den Sendungsverlauf zu beobachten und den Absender zu informieren.

    Hier ist die Sendungsverfolgung von USPS, dort wird das Paket irgendwann wieder auftauchen.

    https://tools.usps.com/go/Trac…tc_tLabels1=CJ491053443US

  • Habe mich mit dem Absender in Verbindung gesetzt, dieser sagt das er im Falle einer Rücksendung in die USA "treat as abadoned" ausgewählt hat und so eine erneute Zustellung seinerseits unmöglich ist.

    Weitere Möglichkeiten seitens DHL habe ich wahrscheinlich nicht oder?

    Die Bearbeitung im Export Zentrum deutet auch auf eine bereits erfolgte Rücksendung hin, richtig?

  • Wenn "treat as abadoned" ausgewählt wurde, findet wahrscheinlich gar keine Rücksendung in die USA statt, sondern das Paket wird schon in Deutschland versteigert oder vernichtet, da "treat as abadoned" bedeutet, dass der Absender nicht bereit ist, die Rücksendekosten zu tragen.

    Wahrscheinlich gibt es keine Möglichkeit mehr an das Paket zu kommen, aber man könnte noch einen Nachforschungsauftrag bei DHL versuchen: https://bit.ly/2LHCgNd

    Ich sehe die Wahrscheinlichkeit jedoch als sehr gering an, dass man so noch an das Paket kommt.

  • & da sich das Paket in Rodgau zum Weitertransport in die Region des Empfängers befindet ist mir ziemlich unverständlich dann - es gibt dafür eine Erklärung?

    Habe nach einem Foto des Paketes gefragt, und auf diesem steht:

    Return to Sender Instructions in case of nondelivery:
    Treat as abadoned

  • "Die Auslandssendung wurde im Export-Paketzentrum bearbeitet und ist auf dem Weg in die Region des Empfängers." bedeutet normalerweise, dass ein Versand ins Ausland vorbereitet wurde, muss aber nicht heissen, dass dieser schon stattgefunden hat.

    Möglicherweise wird das Paket aber noch vorher herausgefiltert und innerhalb Deutschlands zu einer Stelle für unzustellbare Pakete weitertransportiert, da es nicht im Exportzentrum verblieben kann. Es kann aber auch sein, dass das Paket vielleicht doch in die USA gelangt, und dort vielleicht erst vernichtet oder versteigert wird. In wenigen Einzelfällen erfolgt aufgrund von Fehler manchmal trotzdem ein Rückversand zum Absender.

    Vielleicht endet die Sendungsverfolgung aber bereits auch jetzt, da kein Rücktransport vereinbart wurde vom Absender.

    Mir ist der genaue Ablauf nicht bekannt, wie mit Paketen mit Paketen in Deutschland weiter logistisch verfahren wird, bei denen keine Rücksendung ins Ausland vereinbart wurde.

    Die Wahrscheinlichkeit, noch an das Paket zu kommen, sehe ich als gering an. Wie schon erwähnt, wäre ein Nachforschungsauftrag wahrscheinlich die einzige Option, mit der es vielleicht noch klappen könnte, an das Paket zu kommen. Damit sollten Sie sich aber beeilen.

    Internationale Postpakete (in Deutschland sind das gewöhnliche DHL Pakete) lassen sich auf dem Transportweg gewöhnlich nicht beeinflussen.

  • Das Paket wurde jetzt für den Export in die USA abgefertigt. Das heißt nicht, daß es sich tatsächlich schon in einem Flugzeug befindet. Das kann noch etwas dauern oder es ist auch ein Transport mit dem Schiff möglich, was in dem Fall hier aber eher unwahrscheinlich ist. Aber Hamburg erscheint dann nicht in der Sendungsverfolgung (war bis 2019 so, hat DHL leider geändert, weil sich so viele über Seefracht in die USA beschwert haben).

    Es kann also sein, daß USPS versucht, das Paket an den Absender zuzustellen.

    Wenn das so sein sollte und Du willst, daß der Verkäufer die Ware erneut verschickt, solltest Du ihn kontaktieren und ihn bitten, das Paket anzunehmen und daß Du ihm die Rücksendekosten und einen erneuten Versand nach Deutschland bezahlst (falls sich das gemessen am Warenwert lohnt). Mit umgerechnet 20 Euro Rücksendekosten mußt Du rechnen. Das hängt von DHL Deutschland ab.

    https://pe.usps.com/text/imm/immc7_024.htm

    771.6 Return Charges for Priority Mail International
    On delivery to the sender, return parcels are subject to collection of return postage and any other charges, including charges assessed by the foreign postal authorities. The amount of such charges will be indicated by the international exchange office, usually on a PS Form 2993, Returned or Redirected Parcel (label).

  • Die Rücksendekosten, die in der Preisliste von DHL Paket für Rücksendungen nach Deutschland stehen, sind in diesem Fall nicht relevant, da diese nicht für Rücksendungen gelten, die Rücksendungen von Deutschland ins Ausland sind.

    Die Rücksendekosten, welche USPS berechnen würde, kann ich nicht einschätzen.

    Möglicherweise behält USPS das Paket aber auch ein, und versucht gar nicht erst, es dem Absender zuzustellen, da ja keine kostenpflichtige Rücksendung gewünscht war.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!