Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich des Versands eines Einschreibens mit Rückschein.
Dieser wichtiger Brief wurde an einem Donnerstag verschickt. Genau 1 Woche später war er wieder in meinem Briefkasten mit dem Vermerk "Empfänger unter der Adresse nicht zu ermitteln".
Was könnte diese Nichtzustellung für einen Grund haben?
Ich habe schon mehrmals mit dem Kundendienst der Deutschen Post telefoniert. Selbstverständlich erhält man da nicht viele Infos. Aber sie haben mir versichert, dass ein Zustellungsversuch an dem Freitag (1 Tag nach dem Versenden des Briefes) stattgefunden hat. Sie konnten mir den genauen Tag mit Uhrzeit geben.
Dann haben sie gesagt diese Zustellung kann nur aus 2 Gründen gescheitert sein:
- entweder war der Briefkasten ohne Namensschild bzw. nicht zu finden,
- oder es war ein neuer Briefträger im Dienst, der sich nicht ausgekannt hat.
Ein Fehler in der Adresse ist ausgeschlossen.
Da die erste Variante in diesem Fall gut möglich wäre (mit Absicht des Empfängers, der von diesem Brief wusste), stellt sich für mich folgende Frage: wie bzw. an welcher Stelle kann ich bei der Deutschen Post an weiteren Infos kommen?
Es muss doch irgendwo ein Zustellungsvelauf mit einem Grund gespeichert sein? Oder sehe ich es falsch?
Vielen Dank