Einschreiben mit Rückschein wird nicht zugestellt

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage bezüglich des Versands eines Einschreibens mit Rückschein.

    Dieser wichtiger Brief wurde an einem Donnerstag verschickt. Genau 1 Woche später war er wieder in meinem Briefkasten mit dem Vermerk "Empfänger unter der Adresse nicht zu ermitteln".


    Was könnte diese Nichtzustellung für einen Grund haben?

    Ich habe schon mehrmals mit dem Kundendienst der Deutschen Post telefoniert. Selbstverständlich erhält man da nicht viele Infos. Aber sie haben mir versichert, dass ein Zustellungsversuch an dem Freitag (1 Tag nach dem Versenden des Briefes) stattgefunden hat. Sie konnten mir den genauen Tag mit Uhrzeit geben.

    Dann haben sie gesagt diese Zustellung kann nur aus 2 Gründen gescheitert sein:

    - entweder war der Briefkasten ohne Namensschild bzw. nicht zu finden,

    - oder es war ein neuer Briefträger im Dienst, der sich nicht ausgekannt hat.


    Ein Fehler in der Adresse ist ausgeschlossen.


    Da die erste Variante in diesem Fall gut möglich wäre (mit Absicht des Empfängers, der von diesem Brief wusste), stellt sich für mich folgende Frage: wie bzw. an welcher Stelle kann ich bei der Deutschen Post an weiteren Infos kommen?


    Es muss doch irgendwo ein Zustellungsvelauf mit einem Grund gespeichert sein? Oder sehe ich es falsch?


    Vielen Dank

  • Hallo,


    das ist natürlich ein etwas schwieriger Fall, wo man halt alles im Detail klären muss. Wichtig: Du bist dir sicher, dass es sich um der richtigen Adresse handelt! Hier können wir mögliche Adressabweichungen ausschließen. Ansonsten kann man davon halt ausgehen, dass a der Briefkasten nicht richtig oder gar nicht beschriftet ist. Ich persönlich halte es allerdings auch für möglich, dass in dem Moment einfach ein neuer Zusteller unterwegs war, der sich gar nicht auskennt. Hier stellt sich natürlich wiederum die Frage ,,ist die Post zu dumm um den Zusteller zu schulen?"


    Wenn du dich tatsächlich schon an der Deutschen Post gewendet hast, kannst du ,,erstmal" nichts weiter machen!


    Mein Team und ich könnten versuchen, für dich weitere Informationen herauszubekommen. Hierzu würden wir uns direkt an der Deutschen Post wenden. Wenn es von Ihrer Seite aus okay ist, würden wir Sie bitten uns einmal Ihre Sendungsnummer sowie die PLZ via Mail info@logistikrobin.de zukommen zu lassen. Wir würden dann eine Klärung eingeleitet und um Stellungnahme bitten. Optimal wäre es noch, wenn Sie uns den jetzigen Sachverhalt nochmals in der E-Mail schildern könnten, denn so haben meine Kollegen auch einen Einblick drauf.


    Ob es letztendlich zum Erfolg führt, wissen wir selber nicht, dennoch geben wir unser Bestes.


    Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!


    Viele Grüße

    Robin aus dem Team logistikrobin //info@logistikrobin.de

    • Official Post

    Die Deutsche Post speichert keinen Zustellungsverlauf mit genauerer Ursache für die Unzustellbarkeit. Es gibt leider nur den Aufkleber direkt auf dem Brief.


    Ich halte es durchaus für möglich, dass der Empfänger sein Namensschild vom Briefkasten entfernt hat.

  • Also Einschreiben werden von uns gescannt, egal ob zugestellt werden kann oder nicht - Wird dann halt der Grund angegeben "Empfänger nicht zu ermitteln/Name nicht auf dem Briefkasten" - Eigentlich müßten die Daten darüber mit Zeitstempel und Uhrzeit ja irgendwo vermerkt sein, sonst wäre das Scannen ja überflüssig oder habe ich einen Denkfehler?! :/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!